Hi, und Hallo
Lang lang ists her seit mein damaliger Freund und ich stolze Besitzer eines blauen Hochdach 109ers waren und damit Indien bereisten. Wir waren auch an ein paar Clubtreffen (muss so ungefähr 1993 gewesen sein!) und einmal auch in Dijon.
Nun bin ich wieder soweit, dass ich mir einen kleinen Landy kaufen will. Da ich weiss, dass hier gaanz viele erfahrenen Landyaner sind, bin ich so frech und frage jetzt mal Löcher in Bäuche. (Bin im falschen Thread glaubs, aber irgendwie schien es nirgends sonst so richtig zu passen, xgüse
Habe auf den üblichen Platformen diverse 88 Benzin gesehen, habt Ihr Tipps worauf ich speziell achten muss? Spezielle Macken vielleicht? Einen 90er Td hab ich auch noch entdeckt. Habt ihr da evtl. Hinweise?
Ich wohne auf gut 1100 Metern Höhe, und möchte den Landy im Alltag brauchen.
Anyway, toll das es den Club noch gibt! Sobald ich meinen "neuen" Landy habe werd ich wohl wieder Mitglied.
Liebe Grüsse aus dem Gurnigelgebiet
Claudia
Alt-Neu Landroverin
- Dani
- Member LRoS
- Beiträge: 329
- Registriert: 3. Jan 2013, 14:46
- Fahrzeug 1: Land Rover Serie I, Serie lla, Serie lll
- Fahrzeug 2: Land Rover 110, Land Rover Defender Td5
- Fahrzeug 3: Land Rover FWC 101 GS, Rover 75 Touring
- Wohnort: 5616 Meisterschwanden
Re: Alt-Neu Landroverin
Herzlich willkommen zurück im LRoS Claudia!
Für den Alltag würde ich persönlich eher den 90er Td wählen. Der r88er bedarf doch etwas mehr liebevoller Zuwendung
Oder Du bist begeisterte Schrauberin? Was für ein Budget hast Du dir denn gegeben? Allenfalls reicht es auch für eine gute Td5 Occasion?
Ich bin sicher Du wirst hier viele gute Tipps erhalten! Du darfst auch für den möglichen Kauf hier nach jemandem suchen, der dich dabei unterstützt das mögliche Objekt der Begierde vorgängig zu beurteilen.
Bis bald und herzlich,
Dani
Für den Alltag würde ich persönlich eher den 90er Td wählen. Der r88er bedarf doch etwas mehr liebevoller Zuwendung

Oder Du bist begeisterte Schrauberin? Was für ein Budget hast Du dir denn gegeben? Allenfalls reicht es auch für eine gute Td5 Occasion?
Ich bin sicher Du wirst hier viele gute Tipps erhalten! Du darfst auch für den möglichen Kauf hier nach jemandem suchen, der dich dabei unterstützt das mögliche Objekt der Begierde vorgängig zu beurteilen.
Bis bald und herzlich,
Dani
Präsident LRoS 2013-2018
-
- Member LRoS
- Beiträge: 9
- Registriert: 15. Feb 2015, 16:15
- Fahrzeug 1: Landrover 88 Serie III Jg 78 (PTT)
- Wohnort: Gantrischgebiet
Re: Alt-Neu Landroverin
Hallo Dani
Danke für die tifige Antwort!
Begeistert Schrauben tät ich schon, aber da ich keine Garage habe, hat sich das in der Vergangenheit als "e bitz es Puff" erwiesen. So von wegen 3-Stündiges- Spiralfederchen-das-weggespickt-ist-suchen.
Die 88 find ich halt einfach viel hübscher und meine Überlegung war auch, je weniger Elektronik desto eher kann ich was selber schrauben
Mein Budget ist so um die 7ooo Franken und, wie soll ich sagen, die Kosmetische Erscheinung ist mir nicht soo wichtig. Ein Landy darf für mich schon auch ein paar Gebrauchsspuren haben; hab ich schliesslich auch
Der 90er ist ein TD 2.5, JG 88. für 6200 mit MFK März 14.
So, ich surf mich jetzt mal noch durch die Abteilung 88er usw. Da seh ich dann sicher einiges an dem was auf mich zukommt.
Grüsslein
Claudia
Danke für die tifige Antwort!
Begeistert Schrauben tät ich schon, aber da ich keine Garage habe, hat sich das in der Vergangenheit als "e bitz es Puff" erwiesen. So von wegen 3-Stündiges- Spiralfederchen-das-weggespickt-ist-suchen.
Die 88 find ich halt einfach viel hübscher und meine Überlegung war auch, je weniger Elektronik desto eher kann ich was selber schrauben

Mein Budget ist so um die 7ooo Franken und, wie soll ich sagen, die Kosmetische Erscheinung ist mir nicht soo wichtig. Ein Landy darf für mich schon auch ein paar Gebrauchsspuren haben; hab ich schliesslich auch

Der 90er ist ein TD 2.5, JG 88. für 6200 mit MFK März 14.
So, ich surf mich jetzt mal noch durch die Abteilung 88er usw. Da seh ich dann sicher einiges an dem was auf mich zukommt.
Grüsslein
Claudia
- Dani
- Member LRoS
- Beiträge: 329
- Registriert: 3. Jan 2013, 14:46
- Fahrzeug 1: Land Rover Serie I, Serie lla, Serie lll
- Fahrzeug 2: Land Rover 110, Land Rover Defender Td5
- Fahrzeug 3: Land Rover FWC 101 GS, Rover 75 Touring
- Wohnort: 5616 Meisterschwanden
Re: Alt-Neu Landroverin
Hoi Claudia
88er also, sehr schön
Den hast Du ja bestimmt gesehen? http://forum.lros.ch/viewtopic.php?f=5&t=1121
Patrick Amann hilft Dir sicher auch gerne weiter: http://www.lros.ch/club/vorstand/patrick-amann/
Viel Spass und herzlich,
Dani
88er also, sehr schön

Patrick Amann hilft Dir sicher auch gerne weiter: http://www.lros.ch/club/vorstand/patrick-amann/
Viel Spass und herzlich,
Dani
Präsident LRoS 2013-2018
Re: Alt-Neu Landroverin
Sali claudia
ich bin der mit dem oben erwähntem 1969er s2a landy... leider weis ich nicht, was der für einen Wert hat... Ich warte noch auf nützliche Informationen
Ich würde mich freuen, wenn er in "landroverliebende" Hände kommt, wobei ich dies auch im Preis berücksichtige. Letzte MFK war im Februar 2013. melde dich doch bei Intresse mittels PN. gruss Corvus
ich bin der mit dem oben erwähntem 1969er s2a landy... leider weis ich nicht, was der für einen Wert hat... Ich warte noch auf nützliche Informationen

-
- Member LRoS
- Beiträge: 9
- Registriert: 15. Feb 2015, 16:15
- Fahrzeug 1: Landrover 88 Serie III Jg 78 (PTT)
- Wohnort: Gantrischgebiet
Re: Alt-Neu Landroverin
Hoi Dani
Merci vielmals für die Infos.
Habe Patrick Amann ein Mail geschrieben und wie Du siehst hat Corvus mit seinem S2a auch schon geschrieben.
Mal sehen.
Liebe Grüsse
Claudia
(im Landyfieber
)
Merci vielmals für die Infos.
Habe Patrick Amann ein Mail geschrieben und wie Du siehst hat Corvus mit seinem S2a auch schon geschrieben.
Mal sehen.
Liebe Grüsse
Claudia
(im Landyfieber

Zurück zu „Gästebuch • Livre d'or • Guestbook“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste